Ein Wochenende der Berührung durch Stimme, Körper, Hand und Herz.
Wochenendworkshop mit Raimund Mauch und Udo Stellmann Gbr
In diesem Seminar werden wir die 7 Chakren und damit verbundene Marmapunkte aktivieren, indem wir sie berühren, mit entsprechenden Mantras besingen und mit einfachen Yoga-Asanas in Fluss bringen sowie erfahrbar machen. Das wirkt entspannend und vitalisierend auf den Körper, erhöht die Präsenz, stabilisiert emotional, und bringt uns wieder mehr in Kontakt mit dem Herzen, dem höheren Selbst und dem großen Ganzen.
Chakren und Marmapunkte sind kosmische Schaltpulte, die Körper, Geist und Bewusstsein miteinander verbinden. Die Marma-Energiepunkte befinden sich nach den klassischen ayurvedischen Schriften auf der Körperoberfläche.
Die achtsame Zuwendung und Berührung dieser Punkte wirkt heilsam, sowohl auf körperliche Prozesse als auch auf das gesamte psychisch-emotionale System.
Nach dem Wochenende erhalten die Teilnehmer/innen zur eigenständigen Weiterverwendung eine Auflistung der Chakren und Maramapunkte, mit denen wir gearbeitet haben, sowie kurze Aufnahmen der entsprechenden Mantras.
Workshopzeiten:
Freitag: Ankommen 17:30, 18 Uhr gemeinsames Abendessen, WS 19.30 bis 22 Uhr
Samstag: WS 8 Uhr bis 9 Uhr, Frühstück, WS 10.30 Uhr bis 22 Uhr mit Pausen
Sonntag: 9.30 bis 13 Uhr danach gemeinsames Mittagessen
Seminarbeitrag: Workshop 190.-€
Anmeldung: Raimund Mauch: 0751/794277, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich schicke dann ein Anmeldeformular zu.
Unterkunft und Verpflegung bitte im Seminarhaus anmelden!
Tel: 07563 91 46 60 Fax: 07563 91 46 61 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bitte vor Ort in bar dem Seminarhaus entrichten.
Die Preise können sich bis zum Seminarbeginn noch leicht erhöhen.
Übernachtung im 3-bis-4-Bett-Zimmer inkl. vegetarischer Vollverpflegung, Tee, Kaffee = 136.- €
Übernachtung im Doppelzimmer inkl. vegetarischer Vollverpflegung, Tee, Kaffee = 146.-€
Übernachtung im Einzelzimmer inkl. vegetarischer Vollverpflegung, Tee, Kaffee = 166.-€
Übernachtung im Camper /eingenen Zelt = 104.-€
In Ausnahmefällen ist es auch möglich ohne Übernachtung teilzunehmen.
Dann entstehen Kosten für Hausbenutzung und Verpflegung von 94.- €.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Seminarrücktritt für U & V folgende Stornokosten an das Seminarhaus zu entrichten sind: ab 1. Woche vor Seminarbeginn 50%, ab Vortag bzw. bei Seminarabbruch voller Vollpensionspreis. Preise können zur gegebenen Zeit leicht abweichen. Bitte bei Zimmerbestellung nachfragen!
- Übernachtungen auf Betten oder Tatamis mit Bio-Matratzen der Firma Prolana in schönen Räumen als EZ, DZ oder 3-Bett-Zimmer zu nutzen
- 560 qm auf vier Etagen mit einer großen Küche und fünf Bädern
- biologische, vegetarische Vollverpflegung, Obstkorb und Getränke während des Tages (Kräutertees, Kaffee, Wasser)
- Bettwäsche und Handtücher pro Gast 8 € (kann gerne auch mitgebracht werden)
Teilnahmebedingungen:
Deine Anmeldung zum Seminar gilt nach Eingang des unterschriebenen Anmeldeformulars sowie nach Überweisung der Anzahlung in Höhe von 80 Euro als verbindlich. Bei einer Buchungsstornierung behalten wir diese 80 Euro als Bearbeitungsgebühr ein. Bei einer Stornierung innerhalb 14 Tage vor Seminarbeginn wird der gesamte Seminarbeitrag fällig, wenn keine Ersatzleilnehme/in gefunden werden kann.
Die Restsumme des Seminarbeitrags bitte vor Seminarbeginn überweisen oder am Seminartag in bar bezahlen.
Für die Kosten für Unterkunft und Verpflegung gelten gesonderte Stornoregelungen (siehe weiter oben).
Anreise: http://www.allgaeuseminarhaus.de/index.php?id=51
Mitbringen:
Decke, Sitzkissen, warme Socken/Hausschuhe, Handtuch, Bettwäsche, Yogamatte, wenn du deine Eigene benutzen möchtest.
Haftungshinweis:
Der Workshop ist kein Ersatz für psychotherapeutische und medizinische Behandlung. Die Teilnahme ist freiwillig. Jede/r Teilnehmer/in ist innerhalb und außerhalb der Kurse vollkommen selbst verantwortlich und stellt Leiter und Veranstalter frei von jeglicher Haftung.
|